top of page

Durchfall und verbotene Lebensmittel

Bei Durchfall ist es wichtig, bestimmte Lebensmittel zu vermeiden, da diese den Darm weiter reizen oder den Durchfall verschlimmern könnten. Hier sind einige Lebensmittel, die bei Durchfall vermieden werden sollten:

1. Milchprodukte: Laktosehaltige Produkte wie Milch, Joghurt und Käse können bei manchen Menschen Durchfall und Blähungen verursachen. Wählen Sie stattdessen lactosefreie Alternativen oder probieren Sie Joghurt mit probiotischen Kulturen, um möglicherweise von den gesundheitsfördernden Wirkungen der Probiotika zu profitieren.

2. Fettige und frittierte Lebensmittel: Fettige Speisen wie Pommes Frites, Fast Food oder gebratenes Essen können den Stuhl weicher machen und zu noch mehr Durchfall führen. Es ist besser, fettarme Optionen zu wählen und Lebensmittel zu dämpfen, zu kochen oder zu grillen.



3. Würzige Lebensmittel und Gewürze: Scharfe Gewürze wie Chili, Knoblauch, Zwiebeln oder Currypulver können den Darm reizen und den Durchfall verstärken. Vermeiden Sie daher würzige Speisen und wählen Sie mildere Varianten.

4. Rohe Obst- und Gemüsesorten: Rohe Früchte und Gemüse enthalten oft schwer verdauliche Ballaststoffe, die den Darm reizen können. Versuchen Sie stattdessen, gekochtes oder gedämpftes Obst und Gemüse zu essen, um die Verdauung zu erleichtern.

5. Süße Lebensmittel und künstliche Süßstoffe: Süßigkeiten, zuckerhaltige Getränke und Süßstoffe können die Darmbewegung erhöhen und Durchfall verursachen. Es ist besser, auf natürliche Süßstoffe wie Honig oder Ahornsirup zurückzugreifen.

Es ist ratsam, leicht verdauliche Lebensmittel wie Bananen, geriebene Äpfel, gekochten Reis oder Zwieback zu sich zu nehmen, um den Darm zu beruhigen. Wichtig ist es auch, viel Flüssigkeit in Form von Wasser, elektrolytreichen Getränken oder Kräutertees zu sich zu nehmen, um den Körper hydratisiert zu halten.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


bottom of page