top of page

Nüsse

Nüsse enthalten verschiedene nährstoffreiche Bestandteile wie Proteine, ungesättigte Fettsäuren, Ballaststoffe, Vitamine (insbesondere Vitamin E), Mineralstoffe (wie Magnesium, Kalzium, Phosphor) und Antioxidantien.

Der hohe Proteingehalt in Nüssen macht sie zu einer idealen pflanzlichen Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.

Die ungesättigten Fettsäuren in Nüssen, insbesondere Omega-3-Fettsäuren, tragen zur Aufrechterhaltung der Gehirnfunktion, des Herz-Kreislauf-Systems und des Cholesterinspiegels bei.



Ballaststoffe in Nüssen können die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und dabei helfen, das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Darmkrebs zu reduzieren.

Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das Zellschäden durch freie Radikale bekämpft und das Immunsystem stärkt.

Mineralstoffe wie Magnesium sind wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion, während Kalzium für Knochen und Zähne wichtig ist und Phosphor die Energieproduktion unterstützt.

Nüsse enthalten auch Antioxidantien wie Polyphenole, die dazu beitragen können, entzündliche Prozesse im Körper zu reduzieren und das Risiko von chronischen Krankheiten zu verringern.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page